Thomas bezwingt die Giftspitze als Zweiter

Zum 8. Mal wurde in diesem Jahr das Uphill-Rennen zur Punta Veleno, oberhalb von Brenzone sul Garda, am Gardasee, ausgetragen. Für Teamfahrer Thomas Gschnitzer war es bereits der fünfte Antritt in Folge und schon fast Tradition, am Sonntag nach dem Ötztaler Radmarathon, dort zu starten.

Lesen

Sven siegt in seiner Altersklasse

Beim 9. vita club Radmarathon in der Region Salzburg belegte Teamfahrer Sven Kurzeder den ersten Rang in seiner Altersklasse. Die Entscheidung über den Sieg fiel bereits am ersten Anstieg.

Lesen

Racing Team räumt in Fuschl am See ab

Elf Podiumsplatzierungen für die Fahrer des Racing Teams WINAX – food artists bei den Eddy Merckx Classic im österreichischen Fuschl am See: Das Rennteam feierte ein großartiges Finale der dreiteiligen Alpencup-Serie.

Lesen

Schön anstrengend

Daniel Slobodin nimmt am Giro Dolomiti teil, einem Rennen über sechs Etappen in den Alpen. Die Konkurrenz kommt aus 26 Ländern. Insgesamt sind 550 Teilnehmer am Start. Daniels Tagebuch.

Lesen

Vollgas durch die Grüne Hölle

Beim zum German Cycling Cup zählenden Rennen „Rad am Ring“, auf dem Nürburgring, war eine dezimierte Mannschaft vom Racing Team WINAX – food artists am Start. Allerdings sollte das Ergebnis darüber locker hinwegsehen.

Lesen

Eine starke Leistung

Der Fahrer vom Racing Team WINAX - food artists, Thomas Gschnitzer, zeigte bei der Alpenchallenge und dem Highlander Radmarathon einmal mehr, dass er zu den stärksten Radmarathonis zählt. Sein Bericht.

Lesen

Rennstrecke als Ausgleich zur Bibliothek

Der Fahrer des Racing Teams WINAX - food artstis, Aleš Großberger, steckt aktuell mitten in der Vorbereitung zu seinen Klausuren. Der Lernstress hat ihn aber nicht davon abgehalten, beim B/C-Kriterium in Strullendorf auf einen tollen elften Rang zu fahren.

Lesen

Thomas erneut auf dem Podium

Beim Engadin Radmarathon belegten die Fahrer des Racing Teams WINAX - food artists, Thomas Gschnitzer und Sven Kurzeder, Top-Platzierungen. Thomas verpasste den Sieg knapp und belegte wegen einer Unsportlichkeit seines Konkurrenten am Ende den zweiten Rang. Sven wurde Zehnter in seiner Altersklasse.

Lesen

Top-Platzierungen bei der längsten Nacht des Jahres

Beim 24-Stunden-Rennen in Kelheim überragte die Fahrerin des Racing Teams WINAX – food artists, Marie Westphal, mit einem tollen zweiten Platz bei den Einzelstarterinnen. Über 600 Kilometer legte Marie in 24 Stunden zurück. In der Teamwertung gab es zwei Top-Ten-Platzierungen für das Racing Team WINAX - food artists.

Lesen

Super-Fahrt beim SuperGiro

Beim SuperGiro Dolomiti zeigte der Fahrer des Racing Teams WINAX - food artists, Thomas Gschnitzer, wieder einmal seine ganze Klasse. Der Bergspezialist wurde beim Rennen über 232 Kilometern und 5234 Höhenmetern Achter. Sein Bericht.

Lesen

Formtest am Plattensee bestanden

Die Mapei Tour de Zalakaros ist ein Radmarathon in Ungarn. Dort starteten die Fahrer des Racing Teams WINAX - food artists, Niklas Finke und Marjan Dolamic. Beide unterstrichen in Ungarn wieder einmal ihre hervorragende Form mit Top-Platzierungen.

Lesen

Zwei Podiumsplätze für das Racing Team

Das Racing Team WINAX – food artists war beim Mondsee 5-Seen Radmarathon sehr erfolgreich. Niklas Finke belegte den dritten Gesamtrang über die mittlere Distanz, Daniel Haible überzeugte mit Platz 13 über die lange Strecke. In der Teamwertung standen die Fahrer ebenfalls auf dem Podium.

Lesen

Mit Rekordpuls aufs Sudelfeld gestürmt

Beim 17. Sturm aufs Sudelfeld, einem Bergrennen, bei Bayrischzell, hat der Fahrer des Racing Teams WINAX - food artists, Sven Kurzeder, teilgenommen. Er stand als hervorragender Dritter in seiner Altersklasse auf dem Podium. Sein Bericht.

Lesen

Das Rennen der etwas anderen Art

Der Fahrer des Racing Teams WINAX - food artists, Thomas Gschnitzer, war beim 3epic – Tre Cime Lavaredo, bei den Drei Zinnen, am Start und belegte dort einen hervorragenden zweiten Gesamtrang. Sein Bericht.

Lesen

Heißer Soloritt zum Sieg in Velden

Einen überragenden Sieg feierte der Fahrer des Racing Teams WINAX - food artists, Daniel Haible, beim Hobbyrennen des Veldener Berg-Kriteriums. Sein Bericht.

Lesen
Druckversion | Sitemap
© Vereinshomepage RSV Altmühltal e.V.
Login

WebansichtMobile-Ansicht

Logout | Seite bearbeiten