Nach den ersten Formtests in Ascheffel und Desenzano startete am Sonntag der German Cycling Cup in Göttingen. Ich ging über die 100km Strecke an den Start, die mit knapp 1200 hm für mich doch schon recht profiliert war. Da es für mich der erste Start bei der Tour d´Energie war und ich im letzten Jahr zu wenige GCC Punkte gesammelt hatte, startete ich aus Block B, ca. 1,5 Minuten hinter dem ersten Block. Zum Glück konnte ich nach dem Start eine super Gruppe erwischen und schon bald holten wir die ersten Fahrer des A Blocks ein. Bis zum ersten Anstieg ging es also mit Maximalpuls weiter um möglichst viele Plätze gutzumachen.
Die ersten kürzeren Anstiege konnte ich noch recht gut mitgehen, im windigen Wesertal konnte ich mich ein wenig im Windschatten verstecken bevor es bei Kilometer 50 in die erste längere Steigung ging. Wie erwartet hatte ich hier zu kämpfen um nicht den Anschluss zu verlieren, mir gelang es aber nicht allzu viele Plätze zu verlieren und in der Abfahrt wieder zu einer Gruppe aufzuschließen. Es ging weiter flott voran bis 30 Kilometer vor dem Ziel der Hohe Hagen auf die Fahrer wartete. In der Mittagshitze ging es noch einmal bergauf und die Beine machen sich langsam bemerkbar. Leider musste ich zwei Frauen am Berg an mir vorbeiziehen lassen und fand mich nach der Abfahrt in einer kleinen Gruppe wieder, mit der ich kreiselnd versuchte wieder an die nächste große Gruppe aufzuschließen.
Dies gelang uns nicht, 10 km vor dem Ziel holte uns von hinten ein größeres Feld ein mit dem die letzten Kilometer dann nochmal recht gut rollten. Plätze verlor ich dadurch nicht mehr und kam schlussendlich als 11. Frau und 6te in meiner Altersklasse ins Ziel. Für das Höhenprofil und meinen Start aus Block B bin ich mit diesem Ergebnis doch ganz zufrieden, außerdem konnte ich mit diesem Ergebnis einen besseren Block für die nächsten GCC Rennen sichern.